Anlässlich des 1. Todestages Jack Steinbergers hat das P-Seminar Kulturmanagement ein Informationsvideo für den Namensgeber unserer Schule erstellt.
Mit dem folgenden Link gelangt ihr zu dem YouTube Video:
Sobald sie diesen Link öffnen, werden sie auf Youtube weitergeleitet.
Die dort geltenden Datenschutzrichtlinien unterscheiden sich von denen des JSG.
(Es sind die kleinen Dinge…)
« Comment être heureux dans la vie? » Wie kann man im Leben glücklich sein ? Was trägt zum Glück im Leben bei? So lautete eine Frage im Cahier d’activités, dem Französischübungsbuch, der 8. Klasse.
So lautet der Titel eines Adventskalenders von Christa Spannbauer, der – wie es einige andere auch tun – zum achtsamen Begehen der 24 Tage vom ersten bis zum 24. Dezember einlädt.
Nur fünf Tage waren es zunächst, die bei uns am JSG während der Gesundheitswoche vom 18. bis 22.10.21 Achtsamkeit in den Fokus rückten.
(Weiteres zur Achtsamkeit, Ruhe und Präsenz bei uns am JSG findet sich unter „Raum für Stille“ auf der Homepage (Link) und Materialien im „Raum der Stille“, im Lehrerzimmer und bei mir im Büro.)
Wir, das P-Seminar „Leseförderung“, organisierten am 28.10.2021 Vorlesestunden für die 5. Jahrgangsstufe. Unser Thema dafür war Halloween, die Schulbibliothek wurde dem Motto gemäß gestaltet und die Kinder durften sich ebenfalls etwas verkleiden. Jetzt war die Bühne für unser Vorlesen vorbereitet: Die Schüler*innen beschäftigten sich nach einer kleinen Einführung zum Thema mit einem kleinen Rätselkrimi...
Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) fördert bundesweit den naturwissenschaftlichen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen. Alle drei Jahre können Schulen einen Antrag auf Förderung stellen. Durch das besondere Engagement der Fachschaft Chemie an unserer Schule haben wir bereits zum zweiten Mal die Höchstförderung erhalten.