Die OGS bedankt sich sehr herzlich beim Elternbeirat für seine großzügige Spende! Mit dieser konnten wir zusätzliches Lern- und Übungsmaterial für die Hausaufgabenbetreuungszeit in der OGS anschaffen. Durch ein neues Angebot der „Vokabeltische“ hoffen wir, unseren Schülerinnen und Schülern das Erlernen von Vokabeln spielerisch zu erleichtern.
Wir wünschen allen erholsame Ferien und frohe Feiertage!
DANKE!
Das Team und die Schülerinnen und Schüler der OGS
In diesem Jahr ist es uns durch den Krieg in der Ukraine viel deutlicher als je zuvor: die Menschenwürde wird vielerorts mit Füßen getreten. Daher möchten wir mit euch einstehen für die Würde, die jedem Menschen zusteht, und mit euch ins Gespräch kommen, was diese Menschenwürde ganz konkret im Alltag bedeutet.
Am 7.10.22 spielte einer der sechs Teilnehmer des 20. Bad Kissinger Klavierolymps, der in Wien geborene Lukas Sternath, vor SchülerInnen des Jack-Steinberger-Gymnasiums Auszüge aus seinem Wettbewerbsprogramm.
MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Am vergangenen Donnerstag fand die alljährliche Auszeichnung der „MINT-freundlichen Schulen“ und „Digitalen Schulen“ statt, bei der das Engagement von Schulleitungen und Lehrkräften von insgesamt 118 Schulen in Bayern gewürdigt wurde.
Wer die Augen verschließt vor der Vergangenheit, wird blind für die Zukunft.
(Richard von Weizäcker)
Für Anna Bolloch und ihre Mitschüler*innen Luisa Hammer, Marcel Jaskulla und Julian Willacker war die Fahrt nach Wałbrzych (Waldenburg) in Polen eine Fahrt ins Ungewisse, denn sie nahmen zum ersten Mal an der traditionellen Versöhnungsfahrt des Jack-Steinberger-Gymnasiums zu ehemaligen KZ-Häftlingen teil.