Aktuelles - Schüler
Bereits m vergangenen Schuljahr konnten sich Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Jahrgangsstufe für ein tolles Jugendprojekt der „Great Spa Towns of Europe“, zu denen Bad Kissingen seit 2021 gehört, bewerben. Als Botschafter Bad Kissingens treffen sie im Schuljahr 2024/25 andere Jugendlichen aus sechs Ländern und tauschen sich mit ihnen über das gemeinsame Welterbe aus. Das Projekt ging nun in die erste Runde:
Bei zwei Stadtrundgängen hatte Frau Anna-Maria Boll, Sitemanagerin der Stadt Bad Kissingen, den 15 Schülerinnen und Schüler einen guten Überblick über die Welterbestätten in ihrer Heimatstadt Bad Kissingen verschaffen können. In einem ersten digitalen Treffen hatten sie außerdem Gelegenheit gehabt, einige Jugendliche aus den anderen Städten zumindest online kennenzulernen und Genaueres zum Programm des ersten Live-Treffens in Baden bei Wien zu erfahren.
Nach zwei Jahren hatten wir das Glück, den Comedian Timo Schweitzer alias Malte Anders mit seiner Unterrichtsstunde „Homologie“ bei uns begrüßen zu dürfen. Die humorvolle Aufklärungs-Doppelstunde für alle 8. und 9. Klassen zu sexueller Vielfalt konnten auch unsere Mitglieder des Safe Space miterleben und waren begeistert von Malte Anders: „so toll, so offen, so spontan und locker“ – sprudelte es aus den AG Mitgliedern heraus.
Einen äußerst interessanten Einblick in die tägliche Arbeit der Profis vom Bayerischen Roten Kreuz bekamen unsere Schulsanitäter bei einem Ausflug zum Abschluss des Schuljahres.
Zeichnen, Sport treiben – für sich alleine oder im Team -, Musik machen, Lesen, in die Natur gehen, sich mit Tieren beschäftigen, mit Familie, Freundinnen und Freunden Zeit verbringen, fotografieren, …
Abschalten und Kraft tanken – das funktioniert für jeden von uns auf unterschiedliche Art und Weise. Sich darüber bewusst zu werden, was genau Freude und Kraft in mein Leben bringt, ist ein wichtiger Schritt, der dabei helfen kann, Stress zu verringern bzw. zu vermeiden.
Macher gesucht! Unter diesem Motto findet alljährlich der Tag des Handwerks an bayerischen Schulen statt. Den Heranwachsenden soll eine neue Perspektive auf ihre Berufswahl ermöglicht werden, indem an diesem Tag Handwerksberufe in den Fokus gerückt werden. Am Jack-Steinberger-Gymnasium wird zu diesem Zweck eine Handwerksmesse in der Aula der Schule veranstaltet. Namhafte Betriebe aus der Region präsentieren sich und ihren Beruf an einem Stand, bieten Workshops an oder referieren über Berufsbild, Ausbildungsablauf und Aufstiegschancen. In diesem Jahr waren unter der Schirmherrschaft der Handwerkskammer die Firmen Putz- und Malergeschäft Ulsamer, Bäckerei Schmitt, mydent LAB, Koch Haustechnik GmbH, Rössler SMARTERBUILDINGS und Kaminkehrermeister Felix Keßler vertreten, während die Industrie- und Handelskammer ihre Ausbildungsscouts aus den Firmen Spedition Geis, Sparkasse und Labor L&S mit an die Schule brachte.