Aktuelles - Schüler
Bereits m vergangenen Schuljahr konnten sich Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Jahrgangsstufe für ein tolles Jugendprojekt der „Great Spa Towns of Europe“, zu denen Bad Kissingen seit 2021 gehört, bewerben. Als Botschafter Bad Kissingens treffen sie im Schuljahr 2024/25 andere Jugendlichen aus sechs Ländern und tauschen sich mit ihnen über das gemeinsame Welterbe aus. Das Projekt ging nun in die erste Runde:
Bei zwei Stadtrundgängen hatte Frau Anna-Maria Boll, Sitemanagerin der Stadt Bad Kissingen, den 15 Schülerinnen und Schüler einen guten Überblick über die Welterbestätten in ihrer Heimatstadt Bad Kissingen verschaffen können. In einem ersten digitalen Treffen hatten sie außerdem Gelegenheit gehabt, einige Jugendliche aus den anderen Städten zumindest online kennenzulernen und Genaueres zum Programm des ersten Live-Treffens in Baden bei Wien zu erfahren.
Nach zwei Jahren hatten wir das Glück, den Comedian Timo Schweitzer alias Malte Anders mit seiner Unterrichtsstunde „Homologie“ bei uns begrüßen zu dürfen. Die humorvolle Aufklärungs-Doppelstunde für alle 8. und 9. Klassen zu sexueller Vielfalt konnten auch unsere Mitglieder des Safe Space miterleben und waren begeistert von Malte Anders: „so toll, so offen, so spontan und locker“ – sprudelte es aus den AG Mitgliedern heraus.
Bereits im Oktober machten sich Mitglieder der AG „Safe Space“ auf den Weg nach Schweinfurt, wo sie sich das Theaterstück „Zwei Männer ganz nackt“ mit dem bekannten Schauspieler Rufus Beck ansahen.
Vornehmlich ging es dabei um die noch immer in der Gesellschaft sehr verbreitete Stigmatisierung von Homosexualität: Mit immer neuen Ideen und skurrilen erfundenen Beziehungskonstellationen versucht der Hauptcharakter des Stückes, seine Frau um jeden Preis davon zu überzeugen, dass er hetero und somit eben NICHT schwul sei. Nachdem sie ihn nackt mit seinem Arbeitskollegen im heimischen Wohnzimmer überrascht, sieht es für sie allerdings nach einer anderen Faktenlage aus… Es ist ein rasantes Stück, das mit einigen Tabus zu brechen versucht. Uns hat es gefallen, auch wenn einiges durchaus kritisch hinterfragt wurde.
Für eigene Reflexionen hier noch ein kleiner Auszug aus Zitaten der Ehefrau, die augenscheinlich einen deutlich liberaleren Umgang mit diesem Thema hatte als ihr „betroffener“ Ehemann:
- „Dass du schwul bist, das hätte ich akzeptiert, aber dass du mich anlügst, das geht gar nicht.“
- „Eigentlich haben wir doch mehr Akzeptanz in der Gesellschaft, dachte ich!“
- „Eigentlich müssten wir schon viel weiter sein… Wir sind doch im Jahr 2024!“
Für uns aus dem "Safe Space“ war es ein richtig schöner Abend mit einem anregenden Theatererlebnis, das noch zu einigem Gedanken- und Meinungsaustausch in unserem „geschützten Raum“ führte.
„Das ist der fitte Finn, das ist die nette Nina, das ist der lustige Lars, …, und ich bin die kompetente Katharina.“ Beim diesjährigen Gemeinschaftstag lernten die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen mit dem Spiel „Wilder Willi“ im Nu die Namen ihrer neuen Klassenkameradinnen und -kameraden.
Im vergangenen Schuljahr erhielten 15 Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Jahrgangsstufe eine tolle Gelegenheit: Sie wurden ausgewählt, um als Botschafter Bad Kissingens andere Jugendlichen aus sechs Ländern zu treffen und sich mit ihnen über das Welterbe der „Great Spa Towns of Europe“, zu denen Bad Kissingen seit 2021 gehört, auszutauschen. Sie werden ihre eigene Welterbestätte kennen lernen, Ideen entwickeln, diskutieren und voneinander lernen. Die gemeinsame Sprache ist dabei Englisch. Das Projekt läuft ein Jahr, bis Juni 2025.