Aktionen - Sozialkunde
Eintauchen in das Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung
Wie der Name unseres P-Seminars ,,Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ bereits sagt, befasst sich das Seminar mit umfangreichen Recherchen zu verschiedenen Behinderungen und beinhaltet zudem regelmäßig geplante Aktivitäten und Ausflüge. Im letzten Schuljahr haben wir den Kontakt zur Franz-von-Prümmer-Schule aufgenommen, um uns mit SchülerInnen mit Behinderungen vertraut zu machen und Freundschaften zu knüpfen.
Um zu erfahren, wie es für behinderte Menschen nach der Schule weitergeht, besuchten wir, das P-Seminar, am 26.06.2023 die Nüdlinger Lebenshilfe Werk-statt.
Das P-Seminar „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ bemüht sich schon seit einiger Zeit, nähere Einblicke in das Leben der Franz-von-Prümmer-Schüler*innen zu bekommen. Nach einer Hospitation in der Förderschule, dem Besuch des dortigen Schulfestes und zahlreichen weiteren Eindrücken in den Schulalltag durften wir die Schüler*innen nun auch am JSG empfangen. Ziel war es, ihnen ebenfalls einen Eindruck von unserem Schulleben zu vermitteln. Dieser Besuch war zudem Teil unserer Bemühung, das Bewusstsein für Inklusion zu stärken und den Schüler*innen des JSG die Möglichkeit zu geben, Barrieren abzubauen. So durften wir am Nachmittag des 29. Juni 2023 die Klasse MB lila bei uns willkommen heißen.
Unser P-Seminar trägt den Namen „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“. Beim ersten Hören denkt man wahrscheinlich an gemeinsame Aktionen, Ausflüge oder Informationsveranstaltungen.
Das waren auch unserer Ideen, als wir uns zum ersten Mal Gedanken gemacht haben, was wir uns unter unserem Seminar vorstellen und was wir machen wollen. Aber all das sind natürlich nur kurze Kontakte. Eigentlich wäre es ja auch sehr interessant, etwas über den Alltag zu erfahren, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben. Zu unserem Glück hat sich Monika Fella, die selbst Mutter einer behinderten Tochter ist, bereit erklärt, ihrer Erfahrungen mit uns zu teilen.
Das P-Seminar „Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ durfte aufgeteilt in zwei Gruppen am 23.03.2023 und am 30.03.2023 jeweils für einen Tag die Schüler:innen der Franz-von-Prümmer-Schule in Bad Kissingen bei ihrem Schultag begleiten.
Zwischen Schülerinnen und Schülern aus Bad Kissingen und Teplice fand im März 2023 erneut eine Jugendbegegnung statt. Die Schülerinnen und Schüler des Jack-Steinberger-Gymnasiums begannen die Fahrt mit einem Treffen am Montagvormittag in der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof. Nach der Ankunft der Jugendlichen aus Teplice und ihrer Lehrkraft Martin Rak wurde die gemeinsame Woche am Nachmittag mit einem deutsch-tschechischen Teambuilding gestartet, bei dem die Jugendlichen einen Einblick in die deutsche bzw. tschechische Sprache bekamen, aber sich auch über Persönliches austauschen konnten.