Aktionen - Sozialkunde
Jung, dynamisch und vollere Energie so stellte Christina Scheit als Stadträtin die Funktionsweise und Arbeit des Jugendbeirats der Stadt Bad Kissingen vor.
Im letzten Schuljahr konnte die Schülerin Viktoria Schmück (Abiturjahrgang 2022) die Jury mit ihrer W-Seminararbeit aus dem Leitfach Sozialkunde überzeugen und belegte den 3. Platz des Abiturpreises Politik und Gesellschaft.
Nach zwei Jahren, in denen die Jugendbegegnung nur online stattfinden konnte, durften sich die deutschen und die tschechischen Schüler*innen endlich wieder zu einer Jugendbegegnung treffen.
Nicht am JSG! Die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse hatten in der Woche vor der Bundestagswahl die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen. Der Wahlvorgang, das Wählen sowie die Auszählung lagen in Schülerhand. Unterstützt wurde die Juniorwahl von den beiden Lehrerinnen Frau Kociper und Frau Ganzleben.
Am 15.07.2021 beschäftigten wir uns im Rahmen unseres P-Seminars „Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ mit der Frage, wie sich das Leben mit einem behinderten Kind gestaltet.
Unterstützt wurden wir hierbei von unseren Gästen Frau Fella (Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Bad Kissingen e. V.) und von Frau Kraus-Floth (Mitglied des Elternbeirats der Franz-von-Prümmer-Schule Bad Kissingen), welche wir zu unserer Sitzung begrüßen durften. Beide Damen sind Mütter behinderter Töchter und konnten uns daher von ihren Erfahrungen, aber auch Wünschen im Umgang mit einem behinderten Menschen erzählen.