Deutsch

Login

Aktionen - Deutsch

Diese beiden Fragen, die Dr. Sebastian Fickert am Donnerstag, dem 06. Oktober, mit den Schülerinnen und Schülern der Q11 im lebhaften Austausch erörterte, standen zunächst im Mittelpunkt der Veranstaltung.

2022 Lesung Fickert

Weiterlesen ...

Wir, das P-Seminar „Leseförderung“, organisierten am 28.10.2021 Vorlesestunden für die 5. Jahrgangsstufe. Unser Thema dafür war Halloween, die Schulbibliothek wurde dem Motto gemäß gestaltet und die Kinder durften sich ebenfalls etwas verkleiden. Jetzt war die Bühne für unser Vorlesen vorbereitet: Die Schüler*innen beschäftigten sich nach einer kleinen Einführung zum Thema mit einem kleinen Rätselkrimi...

2021 Gruselstunde 1

Weiterlesen ...

Am 23. April ist der von der Stiftung Lesen ins Leben gerufene „Welttag des Buches“, an dem auch das Jack-Steinberger-Gymnasium mit den 5. Klassen immer teilnimmt. Sollte uns nun die Corona-Pandemie etwa wieder – so wie im letzten Jahr - einen Strich durch die Rechnung machen? Nein – denn dazu ist die Leseförderung viel zu wichtig.Am 23. April ist der von der Stiftung Lesen ins Leben gerufene „Welttag des Buches“, an dem auch das Jack-Steinberger-Gymnasium mit den 5. Klassen immer teilnimmt. Sollte uns nun die Corona-Pandemie etwa wieder – so wie im letzten Jahr - einen Strich durch die Rechnung machen? Nein – denn dazu ist die Leseförderung viel zu wichtig.

2021 Der Welttag des Buches

Weiterlesen ...

„Wäre der Umgang mit Informationen im Internet ein Schulfach, hätten nur wenige Nutzer bestanden“. So beginnt einer von vielen Artikeln in der Online-Ausgabe der FAZ (Gina Arzdorf: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/studie-zur-medienkompetenz-nutzer-schneiden-schlecht-ab-17258021.html, 23.03.2021), die derzeit zum nur mangelhaften Umgang Jugendlicher und junger Erwachsener mit digitalen Medien erscheinen. Dabei beziehen sich diese Texte zunehmend auf aktuelle Studien und Umfragen, die den Medienkonsum und die Medienkompetenz dieser Altersgruppe kritisch unter die Lupe nehmen. Gleichzeitig ist ein anderer Befund beobachtbar: In Zeiten von Homeschooling und Distanzunterricht verbringen die Schüler und Schülerinnen aller Schularten sehr viel Zeit vor dem Rechner oder Tablet, Smartphone oder anderen digitalen Geräten...

Weiterlesen ...

2020 Kreisentscheid Vorlesewettbewerb

Heutige Schüler beschäftigen sich nur mit ihren Smartphones, Spielekonsolen oder Computern? Dass es sich dabei oftmals nur um ein Vorurteil handelt, bewiesen auch in diesem Jahr die Sechstklässler des JSG im Rahmen des Vorlesewettbewerbs - und allen voran Jonas Greubel (Klasse 6 b), der als Schulsieger und als Kreissieger aus dem Wettbewerb hervorgeht.

Weiterlesen ...