Login

Aktuelles - Seminar

In diesem Jahr dürfen wir wieder 5 junge hochmotivierte Studienreferendare in der Referendarsausbildung am Jack-Steinberger-Gymnasium in Bad Kissingen begrüßen. Die Kollegen werden in den Fächern Politik und Gesellschaft, Deutsch und Geschichte ihren Vorbereitungsdienst bis Februar 2025 leisten.

Die Schulfamilie heißt die jungen KollegInnen ganz herzlich willkommen!

2023 Studienseminar

Die Seminarfahrt des Studienseminars 2015/17 nach Prag richtete den Fokus auf die Funktionsweise und die wirtschaftlichen Strukturen einer Millionenstadt im Herzen des östlichen Europas. Eine Besichtigung der Stadt unter historischer Perspektive führte den Studienreferendaren eindrucksvoll vor Augen, wie die verschiedenen Religionen und Volksgruppen in dieser Stadt über Jahrhunderte hinweg friedlich miteinander lebten, aber auch, wie diese Stadt immer wieder Schauplatz und Ausgangspunkt kriegerischer Auseinandersetzungen war.

2016 Seminarfahrt Prag

Weiterlesen ...

„Wer feste arbeitet, darf auch Feste feiern!“. In diesem Sinne begaben sich die Referendare des Seminars 2012/14 in Begleitung der Seminarlehrer StD Jens Beck und OStR Martin Steinel auf Abschlussfahrt in das in weihnachtliches Festgewand gehüllte Dresden. Da die Fahrt von Donnerstag bis Samstag anberaumt war, hatten die Referendare ein abwechslungsreiches Programm vor sich, das von Stadterkundung über Weihnachtsmarktbummel bis hin zu Museumsbesuchen mit vielen Facetten der sächsischen Landeshauptstadt aufwartete.

Bild Dresden Seminar 12-14

Weiterlesen ...

Vom 02.04. bis zum 05.04.2013 lud Frau Jandausch die neuen Referendare des Innenseminars des Jack-Steinberger-Gymnasiums zu einer Fortbildung in das Schullandheim Bauersberg bei Bischofsheim a. d. Rhön ein.

Gruppenbild-Bauersberg-2013

Weiterlesen ...

Die Aktionswoche rund um den Europatag nahm das Studienseminar 2012/2014 des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen zum Anlass, im Europahaus der Bad Kissinger Europa-Union vorbeizuschauen. Der 1. Vors. Dr. Michael Peter nahm die Gelegenheit wahr, den jungen GymnasiallehrerInnen einen tieferen Einblick in seine Jahrzehnte währende Arbeit für den Europagedanken zu geben.

besuch-europa-zentrum-2012

Weiterlesen ...